Am Freitag, den 2. Juni 2023, war es endlich so weit. Das Kulturerlebnis in die Volksoper nach Wien zum „Zauberer von Oz“ durfte starten. Die Begeisterung war groß und die Location natürlich einzigartig. Eine andere Art von Erlebnis für das junge Publikum. Wochenende einmal anders! Wir freuen uns über die große Teilnahme von Schülerinnen und Schülern und bedanken uns bei
Sommersportwoche 2023 in Maltschach Die Sommersportwoche fand vom 22. Mai bis 26.Mai 2023 am Maltschachersee statt. 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der MS Pestalozzistraße, Amstetten verbrachten mit Dipl. Päd. Michaela Schulze und Prof. David Pudelko eine abwechslungsreiche Sommersportwoche. Das Sportangebot reichte von Tennis, über Mountainbike, Segeln, Surfen und Beachvolleyball. Jede freie Minute wurde ausgenutzt, um sportlich aktiv zu
Mit über 40 motivierten Schüler und Schülerinnen ging es ab zur Laufolympiade in Amstetten. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten mutig und voller Motivation die 60m und die 600m. Besonders hervorzuheben ist der 3. Platz über 60m von Jasmina Altemirova (2a). Alle Ergebnisse zum Nachlesen: https://www.laufolympiade.at/
Bericht von GemeindeTV: https://www.gemeindetv.at/mediathek.vom_klassenzimmer_ins_stadion_die_leichtathletik_meisterschaften_in_amstetten?v=9320&m3_page=1&m3_types%5B
„Bunte Vielfalt“ Am Freitag Abend erstrahlte die MS Amstetten in einem ganz besonderen Licht. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, ihre kreativen Kunstwerke im Rahmen einer beeindruckenden Vernissage zu präsentieren. Unter dem Motto „Bunte Vielfalt“ wurden die Kunstwerke ausgestellt. Die Veranstaltung war das erste große Ereignis im künstlerischen Bereich. Die Vernissage wurde von zahlreichen Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Vertreter:innen der Bildung
Am Freitag, den 5. Mai 2023 findet bei uns an der Schule die Vernissage statt. An diesem Abend werden Bilder der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Amstetten präsentiert. Einlass ist ab 17 Uhr
Wintersportwoche der Klassen 2ab, 2c-Sport und 3c-Sport Von 20. bis 25. März 2023 fand heuer wieder unsere Wintersportwoche in Wagrain statt. 38 Schüler und Schülerinnen der 2. und 3. Klassen sowie fünf LehrerInnen nahmen daran teil. Alle Schi- und Snowboardanfänger wurden von den Lehrern so gut betreut und instruiert, dass fast alle am Ende der Woche längere blaue und auch
DaZ-Förderung mit handlungsorientiertem Unterricht. Bilder aus unserem Unterricht.
Am 22. Februar 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4b und 4c das Konzentrationslager Mauthausen. Aufgeteilt auf zwei Gruppen besichtigten die Jugendlichen die Räume und Gebäude, die vor Jahrzehnten Schauplatz schwerer Verbrechen an unzähligen Menschen waren. Außerdem machten wir uns Gedanken darüber, warum dies alles geschehen konnte. Direkt vor Ort zu stehen und Berichte der damaligen Zeit zu hören,
Vor den Weihnachtsferien fanden die Cyberdays in unserer Schule statt. Die Jahrgänge der 1. und 2. Klassen wurden mit iPads ausgerüstet und konnten 2 Tage lang das Gerät erlernen und testen. Die Kinder waren super motiviert und hatten sichtlich Freude am Arbeiten. Danke auch an die Gemeinde und an alle Beteiligten für die Unterstützung. Frau Fachlehrerin Julia Theyer