Am 14. Juni 2022 fand in Krems die Landesmeisterschaft im Sportlichen Vielseitigkeitsbewerb statt. Die Klasse 2c-Sport unter der Leitung von Diplompädagogin Helga Vogl qualifizierte sich beim Fernwettkampf für das Finale. Das Besondere an diesem Wettkampf ist, dass jeder Schüler/jede Schülerin der Klasse in allen Bereichen antreten muss und mit seiner/ihrer Leistung Punkte für die Klassenwertung sammelt.
Nachdem in den letzten beiden Wochen noch intensiv geübt wurde, fuhren alle Schülerinnen und Schüler sehr motiviert nach Krems. Nach dem Aufwärmen stand für die Klasse 2c-Sport sofort der Weitsprung, Schlagballwerfen und der 60m-Sprint auf dem Programm. Groß war der Jubel, wenn die Kampfrichter „3 Punkte“ sagten, denn dies war die Topwertung. Was beim Schlagballwurf nicht so gut gelang, wurde beim Sprinten und Weitspringen wieder aufgeholt.
In der Sporthalle turnten sie die Hocke über den Kasten, den Handstand, den Hüftaufschwung oder sogar den Hüftumschwung. Beim Stangenklettern zeigten die SchülerInnen mit perfektem Kletterschluss ihre Technik und Kraft. 3x hinauf innerhalb von 2 Minuten war das Ziel, das auch viele erreichten. Beim Balldribbling mit dem Basketball wurden leider durch zu viel Hektik und Nervosität viele Punkte vergeben.
Nach einer kurzen Pause folgte der 1600m-Lauf der Mädchen bzw. der 1700m-Lauf der Burschen. Johanna Hochleitner gewann den Mädchenlauf überlegen und holte sicher ihre 3 Punkte für das Team. Die beiden anderen Mädchen erreichten noch jeweils zwei Punkte. Bei den Burschen liefen sehr viele, allen voran Alessandro Pop dicht gefolgt von seinen Klassenkollegen, unter 8 Minuten und sammelten damit die volle Punktezahl für die Wertung.
Für die Mädchen stand danach der Hindernislauf auf dem Programm. Die Müdigkeit vom Dauerlauf sah man nicht nur bei den Schülerinnen der 2c sondern auch bei den anderen teilnehmenden Klassen. Trotzdem liefen sie hervorragende Zeiten und wechselten dann zu ihrer letzten Station in die Schwimmhalle des BRG Rechte Kremszeile in Krems, wo die Burschen bereits ihre Längen schwammen, um dann wieder in der Turnhalle ihren abschließenden Hindernislauf zu absolvieren.
Spannend war es bei der Siegerehrung. Die Freude über den errungenen 2. Platz und die Enttäuschung nicht doch 1. geworden zu sein, lagen eng beisammen.
Die beiden begleitenden Lehrpersonen Helga Vogl und Gerhard Fixl zeigten sich begeistert vom Zusammenhalt, vom Einsatz, von der Motivation und den sportlichen Leistungen ihrer Klasse 2c.
Herzliche Gratulation an Base, Johanna, Sila, Alessandro, Alex, Alexander, David, Elia, Felix, Leon, Lukas K., Lukas Z., Manuel, Mario, Mehmet, Ramadan, Sebastian und Sedat.
H.V.
Comments are closed.