Programm Plus
NÖ Mittelschule Amstetten
Wir sind die Schule mit dem plus!
Der Elternverein informiert!
In unserer Schule wollen wir nicht nur die Allgemeinbildung unserer Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern, sondern auch ihre persönliche und soziale Entwicklung positiv unterstützen. Das österreichische Präventionsprogramm plus für die 5. – 8. Schulstufe liefert dazu den roten Faden – und unsere Schule macht mit!
11 Kolleginnen und Kollegen unserer Schule haben diese Ausbildungsschiene absolviert. Zusätzlich haben 4 Lehrerinnen und Lehrer den Ausbildungslehrgang „Soziales Lernen“ an der Pädagogischen Hochschule abgeschlossen.
Die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben ist besonders in der Lebensphase der Pubertät eine große Herausforderung:
- körperliche Veränderungen
- die Ablösung vom Elternhaus
- hohe Erwartungen an schulische Leistungen
- der richtige Umgang mit Konsumgütern
- das Abgrenzen von Suchtmitteln und
- das Ausprobieren eines eigenen, persönlichen Stils
sind nur einige der Aufgaben, die 10-14-Jährige bewältigen müssen.
Das Programm plus
- wurde von der ARGE Suchtvorbeugung und kontakt+co (Tiroler Fachstelle für Suchtprävention) entwickelt,
- von der Universität Innsbruck wissenschaftlich begleitet und evaluiert und
- wird seit dem Schuljahr 2009/10 in ganz Österreich umgesetzt.
plus wird derzeit im Rahmen des Sozialen Lernens, das in der NMS Amstetten nicht nur im Schulalltag, sondern auch bei unseren mehrtägigen Schulveranstaltungen fix verankert ist, umgesetzt. In der 5. und 6. Schulstufe haben wir Soziales Lernen in der Stundentafel als verpflichtende Übung festgelegt.
Beiträge dazu finden Sie / findest du unter: