Im Vorfeld der Wasser- und Energie- Jugendspiele in Wallsee arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c-Sport in Gruppen an Ihrem Projekt „Wasser und Energie“.
Nachdem aus dem entstandenen Themenspeicher vier Themenbereiche von den Schülerinnen und Schülern ausgewählt worden waren, starteten sie mit viel Eifer ihre Planungen. In fünf Doppelstunden (M, D, INFO, EH, R) wurde in jeder Gruppe ein Protokoll über den Arbeitsfortschritt geführt.
Die Themen erstreckten sich von der Versorgung der Menschen mit Wasser, dem Wasserverbrauch, wie sie ihre Freizeit im Zusammenhang mit Wasser gestalten, welche Gefahren vom Wasser ausgehen können, wie man sich davor schützen kann und die umweltfreundlichsten Arten der Energiegewinnung.
Videos wurden geschnitten, Experimente und Befragungen durchgeführt und Plakate erstellt. Den Abschluss dieses Projektes bildeten die sehr interessanten und abwechslungsreichen Präsentationen.
Comments are closed.