Sozialprojekt 2019/20: „Alexanderhof“

Zum Schulschluss fand Corona bedingt in kleinstem Rahmen die Geldübergabe
des Projektes „Alexanderhof“ statt.

Auch in diesem Schuljahr wurde an der Schule ein Sozialprojekt durchgeführt, welches von allen Schülern und der gesamten Lehrerschaft getragen wurde.

Das Projekt „Kuchenverkauf für den Alexanderhof“ in Hubertendorf startete im Oktober und lief, wie auch die vielen vorhergehenden Projekte sehr gut an.
Kuchen und andere Mehlspeisen, die von den Eltern und Kindern gebacken oder gespendet wurden, fanden einmal wöchentlich reißenden Absatz . Freiwillige Verkäufer/ innen boten unseren “ Kunden“ die Kuchen an, welche meist von überzeugender Qualität waren.

Die „Corona Zeit“ (und das damit verbundene „Homeschooling“) durchkreuzte jedoch unser Vorhaben und so konnte ab März bis Schulschluss leider kein Kuchenverkauf mehr organisiert werden.

Die dennoch ansehnliche Summe von 1.200 €, die den Betreibern des Alexanderhofes überreicht werden konnte, ergab sich aus mehrmaligen Spenden der Lehrer und Schüler –
dafür ein herzliches Dankeschön seitens der Initiatorin Margit Schagerl.

Besonders großzügig unterstützte dieses Projekt Direktor Schulze und stolz übergaben die Mädchen der 4b (Havin Öcal, Elanur Konyuncu) und die Mädchen der 3c ( Inal Gülse, Suela Berisha) diesen Betrag an Herrn und Frau Kronsteiner.

Ziele dieser Projekte sind zum einen bei den Schülern/ innen soziales Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement zu wecken, zum anderen sinnvolle Einrichtungen und deren Aktivitäten, die wiederum Bedürftigen zu Gute kommen, zu unterstützen.

Gemeinsam kann man viel bewirken und erreichen, was hiermit geschehen ist.
Vielen Dank an alle, die dieses Projekt unterstützt haben.
Margit Schagerl

Comments are closed.